Impressum & mehr

Verantwortung für Gestaltung / Realisation & Inhalte:

Inhaltlich verantwortlich auch i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV

Gabriele Richter

Am Ameisenberg 11
60385 Frankfurt am Main


Internet:
loominu.de | alleingeboren.de | seelenmut.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Diese Seiteninhalte dienen der reinen und kostenlosen Information.

Diese Seiteninhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Hinweise zu Verweisen auf fremde Seiten (externe Links)

Dieses Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (Angabe der Internetadressen wie z.B. www.loominu.de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
Auf die Inhalte anderer Anbieter habe ich – Gabriele Richter – keinen Einfluss. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige bzw. strafbare Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Copyright / Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke (Texte, Bilder, Layout und Design) auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Veröffentlichung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite oder Teilen davon sind nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Datenschutzerklärung

Ihre personen-bezogenen Daten zu schützen ist mir sehr wichtig. Nachfolgend wird erklärt, welche personen-bezogenen Daten erhoben werden und der Umgang damit.
(Mit Formulierungen in der Wir- oder Ich-Form ist immer die Seitenbetreiberin Gabriele Richter gemeint.)

Gültigkeit

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Inhalte der Informationsplattform für alleingeborene Zwillinge www.loominu.de und deren alternativer Erreichbarkeit über die Domains gabrielerichter.de | alleingeboren.de | seelenmut.de |

Verantwortung für die Datenverarbeitung

Gabriele Richter
Am Ameisenberg 11
60385 Frankfurt am Main
E-Mail:  seelenmut [at] googlemail.com (siehe Hinweise zur Kommunikation per E-Mail)

Der Datenschutzbeauftragte (Aufsichtsbehörde)

In Hessen ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte

Ihre Rechte

Gemäß Bundesdatenschutzgesetz und DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf unentgeltliche Auskunft und Widerruf über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Datenschutzrechtliche Einwilligung bei besonderen Kategorien
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (falls Daten hierfür erstmals digital erfasst werden müssen, wird ein entsprechendes Honorar nach Aufwand in Rechnung gestellt.)
  • ggf. Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
    "Recht auf Vergessenwerden" (Löschung) dieser Daten
    (Löschungen erfolgen unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Pflichten sowie ggf. vorliegender Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten entgegensprechen)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Widerspruch zu einer erteilten Einwilligungserklärung

Wenden Sie sich für die v.g. Anliegen und mit Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bitte postalisch oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktangaben.

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der o.g. "Hessische Datenschutzbeauftragte"

Webhosting, Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Diese Seiten werden gehostet bei all-inkl.com. Für die Veröffentlichung dieser Seiten werden genutzt Infrastruktur, Speicherplatz, Dienstleistungen zu Sicherheit (z.B. https) und technische Wartung.
[Vom Websiteinhaber angepasst. Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke]

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Es handelt sich um folgende Daten:

  • Speicherung: Zeitpunkt / Datum des Aufrufs
  • Speicherung: Betriebssystem und Browser des betreffenden Clients
  • Speicherung: URL, welche aufgerufen wird
  • KEINE Speicherung: IP Adresse des Clients bzw. Besuchers (es werden keinerlei Logfiles erzeugt)
  • KEINE Speicherung: Statistik (es wird keine Statistik der Zugriffslogs erzeugt)

Diese ggf. vorliegenden Daten werden aus Sicherheitsgründen für 7 Tage gespeichert und danach gelöcht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
[Vom Websiteinhaber angepasst. Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke]

Dieses Webseiten sind im gesicherten Zugriff über per Transport Layer Security (TLS / SSL) veröffentlicht.

Cookies, Online-Formulare

Auf diesen Webseiten sind keine Cookies im Einsatz. (Im Falle von Verweisen bzw. externen Links können Cookies auf deren Webseiten zum Einsatz kommen, ohne dass es mir möglich ist, Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie einschränkende Einstellungen zu Cookies vornehmen.)

Es sind keine Online-Formulare im Einsatz: Die Nutzung dieser Webseiten und Kontaktaufnahme ist ohne ausdrückliche Eingabe von personenbezogenen Daten möglich.

Sobald Sie mit mir kommunizieren (ob auf digitalen oder postalischen Wegen oder per Telefonat) entstehen personenbezogene Daten (siehe nachfolgend insbesondere "Kommunikationswege").

Kommunikationswege: E-Mails

Für Ihre Kontaktaufnahme und Korrespondenz per o.g. E-Mail, weise ich für Ihre Transparenz ausdrücklich darauf hin, dass dies per Google bzw. Gmail erfolgt.

Die bei E-Mail-Korrespondenz an mich gesendeten Angaben oder meine Antworten auf Ihr Anliegen sind personen-bezogene Daten gemäß u.g. Punkt "Leistungen".

Aus folgenden Gründen kann ich eine DSGVO-konforme und lückenlose Verschlüsselung von E-Mails nicht garantieren:

  • Es ist bekannt geworden, dass auch verschlüsselte E-Mails nicht sicher sind und die von der DSGVO geforderde Nutzung der technischen Verfahren PGP und S/Mime schwerwiegende Sicherheitslücken aufweisen und diese nicht so schnell geschlossen werden können!
    Beitrag der Süddeutschen Zeitung vom 14.05.2018:
    Verschlüsselte E-Mails sind nicht sicher
  • Auch wenn verschlüsselte E-Mails keine Sicherheitslücken mehr in den technischen Verfahren haben sollten, kann ich Ihr Handenln bzw. den von Ihnen genutzten E-Mail-Dienst nicht beeinflussen.

Aus den v.g. Gründen, welche sich außerhalb meiner Einflussmöglichkeiten befinden, kann ich grundsätzlich keinen lückenlosen und andauernden Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte sicherstellen und garantieren. Daher ist meinerseits eine DSGVO-konforme Kommunikation per E-Mail nicht garantierbar und weswegen ich jegliche Gewähr, Verantwortung und Haftung für diesen Kommunikationsweg grundsätzlich ablehne.
Generell kann ich keinen lückenlosen und andauernden Schutz für den Datentransfer über das Internet vor dem Zugriff durch Dritte garantieren, denn er kann grundsätzliche oder temporäre Sicherheitslücken aufweisen.

Es gibt jedoch Alternativen welche im nachfolgenden Kapitel beschrieben sind.

Kommunikationswege: Alternativen

Messenger "Signal"
Als sichere schriftlich-digitale und DSGVO-konforme Kommunikationsmöglichkeit inkl. verschlüsselter Telefonate gilt der Messenger "Signal" (Smartphone-App für iOS und Android, von Open Whisper Systems) – siehe den Beitrag der Süddeutschen Zeitung vom 14.05.2018:
Diese Messenger sind sicherer als verschlüsselte E-Mails
Weitere Infos zu "Signal":
[heise.de] WhatsApp-Alternativen: Welche Messenger gibt es?
[Wikipedia] Signal (Messenger)

Der App-Entwickler Open Whisper Systems erklärt, wie sicher Signal ist: "Signal messages and calls are always end-to-end encrypted and painstakingly engineered to keep your communication safe. We can't read your messages or see your calls, and no one else can either." ("Nachrichten per Signal und Anrufe sind immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt und sorgfältig entwickelt, um Ihre Kommunikation sicher zu halten. Wir können Ihre Nachrichten nicht lesen oder Ihre Anrufe nicht sehen, und auch niemand kann es.")
[Quelle: signal.org]

Ich bitte sehr darum – zum Schutz Ihrer Daten – bei schriftlich-digitaler Kommunikation mit mir den Messenger "Signal" mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu nutzen. Zur Verifizierung unserer Identität ist eine gegenseiteige Überprüfung der für uns gemeinsamen Sicherheitsnummer notwendig – neben Informationen zu "Signal" steht hier eine entsprechende Anleitung (Punkte 5-8) zur Verfügung:
Signal Messenger – Eine sichere Alternative zur E-Mail? (inkl. Anleitung)

Weitere Alternativen: Brief
Sie können mich per Brief kontaktieren.

"Leistungen"

Diese Informationsplattform dient der reinen und kostenlosen Information – andere Dienste bzw. ein geschäftsmäßiger Betrieb bestehen nicht.

Falls mich jemand kontaktiert (z.B. entsprechend Themen-bezogene Betroffene oder Interessierte) und unaufgefordert persönliche Angaben zu eigenen Lebenssituation macht, entstehen personenbezogene Daten.

Die Verarbeitung von Daten im Rahmen des Betriebs dieser Informationsplattform oder Vertragspartner bzw. ehemaliger "Kund*innen" erfolgt entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang, der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden ehemaligen Vertragsverhältnis. Zu den verarbeiteten Daten gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B. ehemals in Anspruch genommene Unterstützung, Namen von Kontaktpersonen, etc.) und Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich ist, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
[Vom Website-Inhaber angepasst. Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke]

Verfügbarkeit

Dieses Angebot steht unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit. Für durch den Provider bedingte Wartungsarbeiten oder Ausfälle durch technische Störungen kann keine Haftung übernommen werden. Das Gleiche gilt für ggf. fremde Dienste, auf welche verlinkt ist.

Unverlangte Werbung

Wer zu Werbezwecken meine im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten ohne meine ausdrückliche Aufforderung bzw. Zustimmung nutzt (schriftlich oder per Anruf), dem widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Als Betreiberin dieser Seiten behalte ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte vor, für Fälle unverlangter Zusendung von schriftlichen Werbeinformationen (per Post oder E-Mails) oder unverlangter Werbe-Anrufe vor.